21. April - 11 Minuten

11 Minuten Paulo CoelhoIch hab immer gerne gelesen - aber oftmals fehlte mir die Zeit oder die Muse - manchmal hatte ich "Leseanfälle" wo ich nächtelang Bücher verschlang - und mich bei der Arbeit vor lauter Müdigkeit nur mit Kaffee wachgehalten hab! Nun hab ich mein erstes Buch von Paulo Coelho gelesen - wahrscheinlich haben die meisten von euch schon eines seiner Werke gelesen.. "Der Alchimist" war ein Bestseller. Ich fand das Buch "11 Minuten" und habs in 2 Tagen gelesen.. es hat nicht nur mein Heimweh etwas genommen (die Handlung spielt in Genf) - sondern mich für einige Stunden verzaubert. Dieser brasilianische Schriftsteller kann wirklich packend schreiben. In seinem Nachwort schildert er woher er die Inspiration für sein Scriptum geholt hat und wie er verschiedenen Erfahrungensberichte verpackt hat... Hut ab! Liebe, Einsamkeit, Träume, Illusionen, 11 Minuten.. Und wie jedes gute Märchen beginnt es mit "Es war einmal..."

18. April - 12 Min 55 Sek.

Boegg 2009 / Bild NZZ Ist die Technologie ein Fluch oder ein Segen? Sitze im Wohnzimmer, höre Radio 24 übers Internet, wie der Bögg am Sechesläuten verbrannt wird.. über 9'000 Kilometer weg, der Morgen hat erst angefangen und werde ganz kribblig bis endlich der Kopf explodiert. Hat meine Mutter allen Freunden die Blumen überreichen können? Musste mein Bruder seinen Kleinsten wieder über die Hälfte der Umzugsstrecke tragen? Hat mein Vater seine Kostüm-Perücke getragen?
Als echte Stadtzürcherin ist diese wunderschöne Tradition tief verwurzelt. Leila und ich sind auch mitgelaufen und kürzlich stiess ich auf dieses FotoLeila (vermutlich rechts) und meine Bescheidenheit (vermutlich links) am Sechselaeuten 1982... ich bin wirklich nicht sicher wer wer auf diesem Foto ist..... Anno 1982! Leila (vermutlich rechts) und meine Bescheidenheit (vermutlich links)... ich bin wirklich nicht sicher wer wer auf diesem Foto ist... aber ich war immer die Dickere!
Unterdessen ist der Bögg seit einer Stunde verbrannt, die ersten Cervelats werden gebraten am Scheiterhaufen - hab die NZZ- und die Tagesanzeiger-berichte gelesen, Fotos studiert, SMS gelesen... und an solchen Tagen verfluche ich die Technik - denn ich hab Heimweh!

15. April Schreibblockade

Sorry ich hatte einen Monat lang eine Schreibblockade.. hoffe diese ist nun überwunden! Bin immer noch in den Tropen - gestern war angeblich der wärmste Tag - 38°C! Nun es war einfach heiss - und wenn bei euch der Frühling endlich Einzug nimmt - beginnt hier der "Winter" oder anders gesagt, die Regenzeit. Diese lässt aber auch auf sich warten..(auch besser so - hab meinen Regenschirm verloren!) Es ist nun meistens ziemlich bewölkt - und über die Ostern hattet ihr besseres Wetter in der Schweiz als hier! Ich verbrachte 12 Tage in Guatemala - Antigua, Rio Dulce, Guatemala Stadt - war echt super. Während der Osterwoche sind dort in fast jeder Strasse Prozessionen welche teilweise bis zu 12 Stunden dauern. Dummerweise habe ich meinen Fotoapparat in den Sand gesetzt.. und konnte mich noch nicht für ein Nachfolgermodell entscheiden.. darum keine Pics! Bin offen für Vorschläge welches die beste Digikamera ist...

15. März - Carlos Vives

Carlos Vives am Konzert in Panama 15.3.2009

Als ich vor mehr als 10 Jahren in Ecuador war lief der Song "La gota fria" von Carlos Vives in allen Radiostationen.
Unsere Wohngemeinschaft entwickelte eine spezielle Faszination für den Kolumbianer und sein damaliges Album... Auf meiner erste Reise durch Kolumbien ging ich wegen Carlos Vives nach St. Martha - und gestern trat er im Rahmen eines zwei tägigen Festivals in Panama auf. Nicht ohne mich... Und so stand ich in mitten von Kolumbianern (eine der grössten Ausländergruppen in Panama) und genoss Bajanato im Stil von Carlos Vives! Es war coooool - und der Mann sprüht eine Energie aus - wow! Der perfekte Auftakt in eine neue Woche...und vielleicht hilft das dem Zuschauer (vgl. Bild unten) wieder aufzustehen...


Carlos Vives und Band
Buehne
Zu alt um zu stehen

6. März – Zurück in den Schnee

Viel zu schnell verging die Woche und schon hiess es wieder Abschied nehmen… Braun gebrannt und erholt bestieg er das Flugzeug… Merci für die schöne Zeit – und Panama hat doch mehr zu bieten als nur den Kanal… :-)

5. März – Und tschüss Z!

Da war die Welt noch in Ordnung - am Z-Match im DezemberBei der Planung seines Besuchs bemerkte Paul, dass dies die Woche der ZSC Viertelsfinal-Playoffs-Spiele tangierte… nun sind wir sang-und klanglos ausgeschieden… Bitter wie schlecht gebrauter Kaffee – aber wir freuen uns auf die nächste Saison – und ich trage trotzdem mit Stolz mein neues Championsleaguewinner T-shirt…

5. März – Kanal & Pazifik

Ohne einen Besuch an den Panamakanal-Schleusen in Colon geht es nichtIn der Schleuse – und wir beobachteten fasziniert wie ein grosser Schlepper und ein Kreuzfahrtschiff durch die 3-teilige Schleuse gehievt wurde. Paul und der PazifikEin Abstecher nach Portobello nützte Paul um seine Füsse in den Pazifik zu tauchen („s’Wasser isch gliich warm wie i dä Karibik…“).

4. März – Karibik & Rum

Playa Barqueta
Um Paul wieder „aufzutauen“ fuhren wir an die Karibikküste – Playa Barqueta – ein ca. 10 km langer Strand – nur eine Stunde von Boquete entfernt und dort schwitzten wir bei 32°C am abend… So unterschiedlich sind die Gegenden!
RumlagerungGanz in der Nähe befindet sich die 2. beste Rumfabrik von Panama - Carta Vieja - welche wir besuchten. Per Zufall führte uns der Assistent des grossen Rummeisters durch die Fabrik, welcher uns mitPaul und der Rumexperte interessanten Anekdoten immer wieder zum schmunzeln brachte.

2. März – David

Montag flogen wir nach David – ca. 1 Stunde entfernt zur Grenze von Costa Rica – mieteten einen 4x4 und sausten nach Boquete. Los establos Hotel in Boquete
1200 m.ü.M. liegt dieses kleine Städtchen in der Provinz Chiriqui. Bekannt für den Kaffeeanbau, seine üppige Vegetation, die Blumen- und Vogelvielfalt. Ich warnte Paul noch, dass es dort „frisch“ sei und oftmals ein ganz feiner Nieselregen falle… aber dass es so stürmisch war konnte niemand voraussehen. Paul fror Paul am frierenund in der Nacht hatte ich ein paar Mal das Gefühl das Dach des Hotels wird weg geweht. Aber am nächsten Morgen wanderten wir durch einen wunderschönen Garten und wurden nachher in die Geheimnisse des Kaffeeanbaus eingeführt.

Garten in Boquete
Kaffeebeeren
mehr BlumenPaul im Garten

27. Februar – Paul

Am Donnerstagabend setzte Paul seinen Fuss auf panamesischen Boden und war begeistert von den warmen Temperaturen… Ich hab mich mega auf seinen Besuch gefreut und wollte ihm natürlich meine Wahlheimat zeigen. Die ersten paar Tage liefen wir viel durch Panama City, besuchten die Altstadt, Museen, fuhren Velo auf dem Amador usw. und genossen ausgezeichnetes Essen... ((Die 1.3 Kilo Käse welche Paul geschmuggelt hat (mhhh..) werden langsam genossen!)) Club Union Altstadt Am Biken auf dem AmadorSkylineBus

Aktuelle Beiträge

15. Januar - Eine Woche
Hurra - die erste Woche im Job überstanden! Aller Anfang...
bcbdm - 16. Jan, 01:05
Adventskalender
Nicht nur Kinder haben Freude an einem Adventskalender...
bcbdm - 2. Dez, 05:00
30. November - Cinema...
Ich möchte euch den Beitrag aus Glanz und Gloria über...
bcbdm - 1. Dez, 03:21
29. November - 1. Advent...
Der Advent ist für mich eine schwierige Zeit… doch...
bcbdm - 30. Nov, 17:28
10. November - HK
Als ich sie zum ersten Mal sah dachte ich "Was mach...
bcbdm - 10. Nov, 23:42

Neu auf meinem Ipod


Bruce Springsteen
Wrecking Ball

Mein Lesestoff.. mal deutsch aber oft spanisch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren