Am 3. Mai wird das Präsidentenamt neu besetzt. Die Parteien sind voll im Wahlkampf. Taxis, Buse, Autos hupen - doch nichts passiert. Sicherlich blockiert wieder eine Autokaravanne einer Partei die Strasse. Bevorzugt werden die Stosszeiten und dann werden mit Fahnen, lauter Musik und riesen Postern die Autofahrer geärgert. Drei Kandidaten kämpfen um das höchste Amt.
Partido Revolucionario Democratico (PRD) - grösste Partei - schickt Balbina Herrera ins Rennen. Die Dame ist sehr beliebt,

zur Zeit Ministerin für das Bauwesen, doch mit einer dunklen Vergangenheit. Sie war eine Vertraute von Noriega (Diktator welcher durch eine amerikanische Invasion gestoppt wurde) und hartnäckige Gerüchte machen die Runde, dass sie von Hugo Chàvez (Venezuelanischer Präsident) unterstützt wird.

Partido Panameñista (PPA) setzt auf Alkohol, denn ihr Kandidat Juan Carlos Varela ist der Besitzer der bekannteste Rumfabrikation "Ron Abjuelo". Und zu guter Letzt der Cambio Democratico (CD) so nennt sich die Partei des Unternehmers Ricardo Martinelli. Er besitzt eine der grössten Supermarktketten und führt zur Zeit in den Umfragen.

Sein Vorteil - er hat viel Geld und braucht dieses Amt nicht zu seiner eigenen Bereicherung - sein Nachteil - ist ein totaler Macho und Frauen sind nur für das "Eine" gut.
Ueberall sind grosse Billboards mit den Postern der Kandidaten - die verfolgen mich langsam... Aber der Wahlkampf ist unterhaltsam... Martinelli hat bekannt gegeben, dass Varela sein Vizeminister werde... bei der Fernsehdebatte war nur Balbina anwesend - die anderen beiden Stühle waren leer...
bcbdm - 12. Feb, 08:12