10. September - Diskriminierung

Es regnete und war grau – der ideale Tag um zu shoppen. Fuhr in die grösste Shopping-Mall Albrook – da sind über 300 Läden unter einem Dach – und gut klimatisiert (wie üblich hier – ohne Jacke gehe ich nicht aus dem Haus). Schöne Unterwäsche wollte ich einkaufen. Die Auswahl ziemlich gross (leider kein Agent Provokateur) und so suchte ich etwas passendes. Wer schon mal im Ausland Unterwäsche gekauft hat kennt das Problem – fast jedes europäische Land hat andere Grösseneinheiten, die Amis wieder ein anderes Masssystem – ebenso die Brasilianer. Nur die Cupgrössen sind überall die gleichen. Schnappte mir ein paar BH’s um die richtige Grösse zu finden – und dann ging der Frust los. Ich fand kein einziges Modell mit der Cupgrösse A. Zuerst hatte ich das Gefühl in der falschen Abteilung zu sein – vergewisserte mich aber, dass ich nicht in der „werdenden Mütter“ Abteilung war – und suchte weiter. Nach 20 Minuten fand ich tatsächlich ein einziges Modell mit der Körbchengrösse A! (Triumph sei dank!) Auch im 2. Geschäft blieb ich erfolglos. Fühle mich ziemlich diskriminiert – B/C/D – Cups in allen Variationen… Nun wen wunderts – schaut euch mal die Schaufensterpuppe an!!! Schaufensterpuppe

PS: A-Cups - die sind in der Kinderabteilung zu finden!!!!

8. September - R2-D2 – das jüngste Mitglied in der WG

Martin ist gut gelandet und bereits wieder fleissig amR2-D2 - der Echte - mein R2-D2 ist nicht sehr fotogen.. arbeiten & schwitzen! Und er ist hell begeistert von R2-D2 – so habe ich das jüngste Mitglied getauft – welches seit einer Woche Einzug genommen hat. Kleiner als ich, handlich, sehr effizient, leider kann er nur mit Leuchtziffern kommunizieren, hat immer Durst und braucht wahrscheinlich ziemlich viel Strom! (Nobody is perfect!) Er trinkt pro Tag ca. 10 Liter Wasser – welches er aus der Luft in den Zimmern absaugt… R2-D2 ist nicht mein Heimroboter sondern ein Luftentfeuchter! (Das Gegenteil was ihr bald in den Wohnungen aufstellen werdet, wenn die Heizperiode anfängt).
Und die ersten Resultate sind viel versprechend – der Schimmel an den Kleidern & Schuhen ist weg… Das eine Zimmer hatte eine Luftfeuchtigkeit von über 75% (mehr als draussen)!
R2-D2 schnurrte friedlich vor sich und leistete gute Arbeit. Maria war anfänglich ziemlich skeptisch und meinte, ich hätte das Wasser in den Auffangbehälter hineingeleert – aber als sie sich mit ihm angefreundet hat (sie hat etwas Mühe mit der Aussprache des Namens…) ist auch sie von ihm entzückt. Die Böden glänzen und sind in Kürze trocken! Bin auf die nächste Stromrechnung gespannt…

PS: Für alle nicht Starwars-Jünger – der Name kommt vom niedlichsten Roboter in der Filmgeschichte… (im Bild)

5. September - Newark...

Nach 10 Tagen in Europa hat Martin extra seine Reise verkürzt, den Flug vorverlegt, damit er schneller wieder in Panama ist. Wie üblich rief er mich kurz vor dem Abflug an und sagte "Sie fangen bald mit dem Boarding an". Soeben klingelte das Natel erneut - Flug verpasst! Grund:
Schnarch.... Beim Boarding eingeschlafen!!
Kein Witz! So verbringe ich den Abend halt alleine - und hole ihn morgen ab!!

Special - 5.9.2008 - 3:2

Juppi endlich ist es wieder soweit - Saisoneröffnung meines Lieblingsports! Und dann haben wir auch gleich noch 3:2 gegen die Lakers gewonnen (ok in der Overtime - aber isch ja gliiich)! Aber gopf - Sportradio (seit es verkauft wurde an Bluewin leider nur noch mies) brachte nur einen Liveticker (Frechheit!) - und Walti Scheibli Senior war auch nicht am kommentieren... Manschaftsphoto Z Freue mich auf mein erstes Heimspiel gegen Lugano...
Uebrigens keine Angst - dies wird kein Hockey-Blog werden - aber ich vermiss dä Z mega... und euch alle auch!

5. September - "All around the world"

Der Generalstreik ist vorüber - dieses Mal ging’s friedlich zu - es wurden nur 2 Strassen gesperrt und die Demonstration verlief ohne Zwischenfälle. Und währenddem verkaufte ich ca. 703 Bratwürste und Schokolade. Ich half am Schweizer Stand mit, an dem jährlich stattfindenden Event "All around the world". Eine Initiative der "Diplomaten Frauen und Panamesinnen" welche Gelder für Soziale Zwecke sammeln. Jedes, in Panama vertretene Land, kann einen Stand aufstellen und Spezialitäten verkaufen - meistens sind dies kulinarische Leckereien und Esswaren, welche in Panama nicht oder nur schwer zu finden sind. Früher funktionierte dies so: 3 Monate vor dem Event wurde durch den Organisator des Landes eine Sammelbestellung von Heimspezialitäten gemacht. So konnten die Schweizer z.B. Thomy-Senf, Thomy-SenfSt. Gallerbratwürste, Walliser-Wein, Käse etc. bestellen. Gleichzeitig wurde festgelegt welche Artikel an der Messe verkauft werden. Die Ware wurde dann per Schiffcontainer angeliefert.
So gab es an diesem Event Köstlichkeiten welche sonst nicht in P. erhältlich sind und die Besucher sich dementsprechend auf gewisse Dinge "stürzten" (Thomysenf war der Renner, Käse usw.). Der Messestand musste aufgestellt werden - die freiwilligen Helfer suchen usw. Ein ziemlicher Aufwand - aber eine super Sache - einerseits für die P.-Schweizer welche ihre "Spezialitäten" bestellen konnten und anderseits für einen karitativen Zweck. Je besser das Angebot umso mehr Geld wurde gesammelt und jedes Land wollte natürlich den grössten Geld-Beitrag überweisen können. Die Schweizer waren jahrelang "Spitze" - sprich das Land welches den höchsten Beitrag überweisen konnte... Aber so war es einmal als die Organisation von einer tüchtigen Schweizerin gemacht wurde. Nun hat sie sich altersbedingt zurückgezogen und es wird vom CH Konsul organisiert. Schweizer Stand 2006(Foto vom Stand 2006 - der 4. von links ist der Konsul - Nils Petterson - ein Schwede!)
So verkaufte ich gestern Bratwürste (nach Schweizerrezept - aber in Panama verwurstet) - französischen (!) Senf, panamesisches (!) Bier Lindtschokoloade usw. welche in jedem hiesigen Supermarkt zu finden sind... Anyway! Bratwurst Ich war für die Schicht von 11 - 13 Uhr eingeschrieben - schlussendlich arbeitete ich bis um 20 Uhr - da Personalmangel!!! Es war echt lustig - vor allem am Abend gingen uns immer wieder die Würste aus - doch die Besucher warteten geduldig bis Nachschub kam... Ein junger Panamese ass 6 Bratwürste & nahm noch 2 mit nach Hause!!! Einige Stände waren super dekoriert, die Helfer trugen Trachten und boten herrliche Köstlichkeiten an.Stand Japan 2006
Fazit: Patriotischen Dienst geleistet - das nächste Mal gehe ich mit leerem Magen - und meine Füsse schmerzen....

3. September – Streik

Sie werden immer wieder angekündigt aber oftmals finden die Regierung und die Gewerkschaften eine Lösung un der Streik wird abgewendet. Vor 3 Stunden hat ein 24 Stunden – Generalstreik angefangen. Eigentlich streiken nur die Bauarbeiter – aber dann ziehen die anderen Gewerkschaften nach – zur Unterstützung. Auf der kleinen Baustelle vor dem Haus wurde bereits die rote Protestfahne aufgezogen (aber sie sind immer noch am arbeiten) – und ich hab Maria frühzeitig nach hause geschickt, denn die Busfahrer streiken mit! Hoffe bloss, dass sie’s nach hause schafft – sie hat einen Arbeitsweg von 2 Stunden (wenn die Buse fahren!). In ihrer heiteren Art meinte sie - "ich komme sicher nach hause; es ist nicht der erste Streik und ausserdem habe ich flache Schuhe angezogen, falls ich laufen muss".

1. September ... auf Fels gebaut - Ruhige News??

Dubai soll viele Bau-Kräne haben - dann kommt mal nach Panama... überall wird gebaut und ein Hochhaus nach dem Anderen erstellt. Eine ruhige Wohnung vorallem in der Innenstadt - ist wie eine Stecknadel im Heuhaufen - zu finden. Als wir einzogen sind, wussten wir, dass auf der Rückseite des Gebäudes eine Synagoge gebaut wird (vgl. Eintrag vom "4. Juni Sommergrippe"). Seit anfangs Juni wird auf der Vorderseite (zum Meer) ein Einfamilienhaus erstellt... Kleiner Zwischenbericht: Baustelle Synagoge - kurz nach einem Gewitter - die Pfütze ist nicht das Schwimmbad!. Sieht so aus als ob der Aushub des Gottes Haus bald abgeschlossen ist - die Baustelle wurde gesichert (Blechwände wurden aufgestellt & am Abend steht ein Sicherheitsmann Wache). Und - oh Wunder - heute wurde der ganze Tag beim Einfamilienhaus nicht gebohrt... Ob dies bedeutet, das der nervige Aushub fertig ist? Oder hat die Bauleitung heute einfach keinen Strom zur Verfügung??? Baustelle des Einfamilienhaus direkt am Meer
Konnte seit langem wieder in normaler Lautstärke Radio hören...

26. August - Regenzeit

Hier gibts zwei Jahreszeiten - die Trockenzeit (Dezember bis April) und die Regenzeit (die restlichen Monate). Anfänglich waren die Regenschauer nach ca. 30 Minuten vorüber - nun werden die Gratisduschen schon länger. Am schlimmsten soll der Oktober sein, wo es Tag und Nacht regnet. Der Regen hat so seine Vor/Nachteile... Positiv ist, dass dann
- die Bauarbeiter aufhören zu arbeiten!!
- weniger Autos fahren...
Nachteil ist,
- kein Schirm nützt etwas Mein "Ford-Schirm" & Gummistiefel welche Staub ansetzen..- du bist auf die Knochen nass (aber in Kürze wieder trocken - denn die Temperatur ist immer zwischen 27 - 30°C)
- die Luftfeuchtigkeit zwischen 70-90% liegt (Schimmel lässt grüssen...)
- Automobilisten, welche sich auf der Strasse befinden, kurzerhand den Warnblinker einstellen und an Ort und Stelle stehen bleiben!! Bevorzugte "Parkplätze" sind unter Brücken... sprich; der Verkehr bricht zusammen.

Aber der "beste" Teil kommt nach dem Gewitter... durch die riesen Pfützen fahren (mit Tempo) und hoffentlich den Taxifahrer nässen welcher sein Fenster heruntergelassen hat...

25. August - Markt

MarktHabe schon immer ein Faible für Märkte gehabt (vermisse den Samstagmarkt in Oerlikon) und so war ich sofort bereit zusammen mit Maria auf den Früchte und Gemüsemarkt in Panama Stadt zu gehen Da staunte ich nicht schlecht als wir dort ankamen... grosse Hallen, draussen überall Stände, ein Platz voller Ananas Ananas-Platz und eine Hektik - Lastwagen, Porteros (Männer mit kleinen "Einkaufswagen" welche die Einkäufe herumschieben), Losverkäuferinen, schreiende Verkäufer, hupende Autos... Ziemlich chaotisch... Ich realisierte, dass wir nicht auf einem "normalen" Markt waren sondern im Engros-Markt. Und so kaufen Maria und ich alle 2 Wochen Früchte und Gemüse ein - sie hat ein gutes Auge für die Produkte und verhandelt über die PreiseMaria beim aussuchen.. je nach Saison für den Gegenwert von einem Dollar (!) kaufen wir 6 Ananas oder 25 Limes oder 8 Mangos. Ein Sack Orangen (ca. 18 kg) kostet 8 Dollar. Anmerkung in einem Supermarkt kostet eine Ananas ca. 1.25 $! Unsere Tour dauert meistens etwa 2 Stunden bis wir alles haben und ist auch gut für unser Ego - denn nirgendwo wir uns so viel nachgepfiffen...

21. August - Ankunft des Helden

Champion Irving SaladinoSoeben ist der Champion gelandet – was für ein Fest. Es regnete Wasserfallmässig – und trotzdem warteten Hunderte von begeisterten Fans auf „ihren“ Irving Saladino. Die TV und Radiostationen übertrugen die Ankunft live. Durch den Regen gab es immer wieder technische Störungen – aber die Begeisterung war ungebrochen. Der Präsident schwang eine Rede – und überreichte dem jungen Sportler eine Urkunde, dass eine Sportstadt nach seinem Namen benannt wird (das wurde durch die Unterbrechungen nicht ganz klar was dies genau sein soll), einen Check von 50'000 Dollar für seine Heldentat und dann sang der Kulturminister – Ruben Blades (ein bekannter Sänger) – den Song „Patria“ (Heimat) zu Ehren des Sportlers. Natürlich wurde auch der Trainer und die Familie gefeiert – die Panamesen sind aus dem Häuschen. Am Nachmittag gibt es einen Triumphzug durch Panama Stadt... Das ist noch Nationalstolz und Begeisterung – da könnten wir einiges lernen! Wird wohl Samuel Schmid Fabian Cancellara beim Empfang auch ein Ständchen singen???

21. August - Saladino kommt...

Die historische Gold Medalie – die Erste überhaupt für Panama (vor 60 Jahren gab’s zwei bronzene Anhänger für den Sprinter Lloyd LaBeach im 100 und 200 Meterlauf) hat hier eine mächtige Euphorie ausgelöst – alle Zeitungen sind voll mit Glückwunschinseraten, Interviews in allen Radiostationen usw. Da Saladino am Donnerstag um 10.45 Uhr in Panama ankommen wird; und damit alle dabei sein können – wurde der morgige Tag als Feiertag für den öffentlichen Dienst ausgerufen! So geht das!!!

Aktuelle Beiträge

15. Januar - Eine Woche
Hurra - die erste Woche im Job überstanden! Aller Anfang...
bcbdm - 16. Jan, 01:05
Adventskalender
Nicht nur Kinder haben Freude an einem Adventskalender...
bcbdm - 2. Dez, 05:00
30. November - Cinema...
Ich möchte euch den Beitrag aus Glanz und Gloria über...
bcbdm - 1. Dez, 03:21
29. November - 1. Advent...
Der Advent ist für mich eine schwierige Zeit… doch...
bcbdm - 30. Nov, 17:28
10. November - HK
Als ich sie zum ersten Mal sah dachte ich "Was mach...
bcbdm - 10. Nov, 23:42

Neu auf meinem Ipod


Bruce Springsteen
Wrecking Ball

Mein Lesestoff.. mal deutsch aber oft spanisch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren