18. August – Salta Panama salta (Spring Panama spring)…

Irving Saladino auf der Ehrenrunde
Montagmorgen – kurz nach 9 Uhr stand das Land still. Vor den TV in den Strassen oder zuhause fieberte ganz Panama dem letzten Sprung von Irving Saladino entgegen. Und mit 8.34 Meter gewann er Olympiagold! Olympia Gold für den Weitspringer Irving SaladinoWas für ein Jubel – und die TV Kommentatoren schwatzen alle gleichzeitig… Die Mutter des Goldjungen war live zugeschaltet und liess ihren Emotionen freien Lauf. So hat Panama historisches Gold und die Leute sind furchtbar stolz auf „ihren“ Saladino! Somit hat die korrupte Geschichte der Olympischen Delegation doch noch ein Triumph, denn nur gerade 5 panamesische Sportler durften nach Beijing reisen – weil der Verantwortliche für die Ausreisegenehmigungen den anderen qualifizierten Sportlern die Visums nicht erteilte!!!

13 – 17. August – Les premiers visiteurs

Nicole und Patrick Endlich haben es die ersten „Mutigen“ gewagt uns in Panama zu besuchen und unsere kleine Wohnung als Unterkunft zu benutzen. Vorab – sie haben es ohne bleibenden Schaden überstanden :-)) !! Und wenn alle Besucher so pflegeleicht sind wie Nicole und Patrick dann kann ich nur sagen – willkommen im B&B im 18. Stockwerk! Gatun Schleuse Frauentag, Panama City Tour (in strömendem Regen) und am Wochenende fuhren wir an die Schleusen von Gatun (Colon – auf der Karibik-Seite) wo wir miterleben konnten, wie ein riesiger Autofrachter durch die Schleusen fuhr (keine neuen Fordmodelle). Dieses Schiff beobachteten wir von unserem Balkon aus, als es in Warteposition war um durch den Kanal zu fahren (Fernrohr lässt grüssen) Das war echt spektakulär wie dieser Transporter durch die 3 Schleusen gehieft wurde – auf jeder Seite waren nur 70 cm Abstand zum Schleusenrand! Wir übernachteten in einem „niedlichen“ HotelCoco Plum – voll mit Fischdekorationen – und erkundigten die Umgebung von Portobelo. Die Zeit verging im Flug (der Besuch ist leider bereits auf dem Weiterflug) und schon ist wieder Sonntagabend – das Meer rauscht, sitze am Compi und geniesse ein Glas Wein. War echt schön Besuch zu haben – und es hat mir gut getan. Also – who’s next????

13. August - Apple - GRRR!

apple
Seit einigen Tagen hat sich Martin in die Apple Gläubiger eingereiht - und sich mit einem Macbook 4.1 (Schlaptop) und einem i-Podtouch eingedeckt... seitdem nur technische Lämpen! Ich schreibe nun die E-Mails und Blogartikel im Word falls es das kleine Designteil wieder fertig bringt mein Compi aus dem Netzwerk/Internet zu bugsieren! Und Martins Begeisterungstürme über die apfeligen Möglichkeiten nerven mich langsam…und ob ich das iPhone (wenn es in Panama lanciert wird) wirklich kaufen werde hat sich erübrigt!

12. August – Haustiere

In den letzten Wochen habe ich mir ein paar Mal Gedanken gemacht ein Haustier anzuschaffen – dass ich aber gleich ein paar hundert Haustiere erhalte, ist nicht gewollt. Als ich kürzlich einen Strohhut aufsetzen wollte entdeckte ich Mikro-Krabbelviecher darauf. HORROR! Eine gründliche Inspektion der Wohnung ergab nur eine Lösung – da muss schnellstmöglich ein Ungezieferspezialist her. Diese kamen auch heute Morgen (pünktlich!!) und nahmen den Tatort unter die Lupe. Eine gefrässige Mottenart hat Zuflucht gefunden – aber dies hat keinen Zusammenhang mit meinen schlechten Haushaltskünsten (!) - sondern dass wir im ältesten Gebäude von Paitilla (Quartier) wohnen, unmittelbar am Meer und sich diese Ungeziefer vorzugsweise in alten Möbeln niederlassen. Die Küchen/Badezimmermöbel sind schon über 20 Jahre alt und ein „Genuss“ für diese Art Spezies. Nun stinkt die Wohnung nach irgendwelchem Gift - ich flüchtete…und ging zum Friseur!

10. August – Unesco Weltkulturerbe

Was Panama fehlt – sind historische Kulturstätte – Ausgrabungen – Weltwunder oder sonst eine Attraktion welche unbedingt einmal gesehen werden muss. Es gibt wunderschöne Strände und Inseln, den Dschungel, den Panamakanal – aber es fehlt der „schiefe Turm von Pisa“ oder die Inkatempels.
Trotzdem hat die Unseco in Panama 2 Weltkulturerbe (von Menschen erschaffen) und 3 Weltnaturerbe (natürliche Begebenheiten) ernannt. Am Sonntag besuchten wir eines dieser Weltkulturerbe - das Fort San Lorenzo –Fort San Lorenzo eine Festung an der karibischen Küste, welche heftig umkämpft war und 3 x komplett zerstört wurde.
Ganz in der Nähe sind Schleusen des Kanals – ein Spektakel denn die Schiffe werden in 3 Stufen auf 26 m Höhe gehievt damit sie auf dem Wasserlevel des Lago Gatuns sind. Schleusen bei Colon
Auf dem Rückweg regnete es unterbrochen und so nutzen wir die Gelegenheit durch Colon zu fahren. Dort ist die weltweit 2. grösste Freihandelszone und der Hafen für die Kreuzfahrtschiffe. Colon gilt als die gefährlichste Stadt in Panama…aber ausser ein paar Jungs welche im strömenden Regen Strassenfussball spielten, hielt uns niemand an.

8. August - Strassenparade

Höre Webradio 24 - und stimme mich auf die Parade ein :-)) Leider gibts die Streetparade in Panama nicht... aber ich fand diese moderne Version der Fasnacht sehr amüsant. Ok ich habs nie länger als 2 Stunden und 3 Cüplis ausgehalten... aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass dieser Anlass seinen Zenith überschritten hat. Geniesst das schöne Wetter - bewegt euch (bitte rhythmisch im Boomboom-Takt) und ganz nach dem diesjährigen Motto - Keep the friendship alive!

4. / 5. August – Shopping & Little Havanna

Merrick Village Mall Er muss arbeiten – Sie geniesst das shoppen (mit der eigenen Kreditkarte)! War in einer wunderschönen Openair Mall welche wie ein Luxusresort ausschaut. Hab einige Dollars ausgegeben – die Details erspare ich euch – aber ich habe ein „Trauzeugin-Kleid“ für die Hochzeit gefunden!
Ich hatte so Freude an den öffentlichen Verkehrsmitteln (gibt’s nicht in Panama) dass ich auf dem Heimweg eine Runde Metromover fuhr.
Metromover
In Downtown Miami verkehrt diese futuristische, fahrerlose, vollautomatische Hochbahn und fährt zwischen oder durch die Hochhäuser. Hatte teilweise das Gefühl ich sei auf einer geraden Achterbahn.
Am Dienstag – kurz vor dem Rückflug – Calle Ocho - Dominospielerwar der Besuch des berühmten „Little Havanna Quartiers“ auf dem Programm. Calle Ocho (8. Strasse) war aber eine Enttäuschung – ausser den Dominospielern ist diese Strasse gesäumt von Kubanischen Restaurants und Bildergalerien. Schnarch.... Beim Boarding eingeschlafen!! Mit 3 Stunden Verspätung kamen wir um Mitternacht wieder in Panama an – und der Abschied tat weh. Miami ist eine geniale Mischung des Latinolebenstil (hab nur spanisch gesprochen) mit amerikanischem Standart, grossem Kulturangebot... Hasta muy pronto Miami!

3. August – South Beach & Abwechslung

Tourist M. auf dem BikeVoller Entdeckungsdrang fuhren wir mit dem Bus nach South Beach & mieteten Fahrräder – (mein Hello Kitty Velo musste ich wegen den Gepäckvorschriften in Panama lassen :-) und erkundeten das Art Deco Viertel, Miami Beachdie coolen Avenues und die Fussgängerzone. Mega interessant – und natürlich durfte ein Besuch am Strand nicht fehlen. Körperkult vom Feinsten (hab schon lange nicht mehr so viele schöne Leute gesehen) und das Meer war fast 29°C!! I LOVE SOUTH BEACH!! Am Abend gingen wir mit einem Freund aus & assen irgendetwas komisches… auf alle Fälle hatten wir eine abwechslungsreiche Nacht – zuerst Martin auf der Toilette, dann ich usw.

2. August – Wecker?!

Um 5.19 Uhr morgens weckte ich Martin und fragte „ Sollte uns nicht der Taxi um 5 Uhr abholen???“ Vollgas aus dem Bett – gottlob hat der Taxichauffeur gewartet – und wir kamen rechtzeitig aufs Flugzeug. 2 Stunden und 22 Minuten später waren wir in Miami.Miami Die Immigration war sehr effizient – dafür warteten wir fast eine Stunde auf unser Gepäck. Nach einem kurzen Snack gings nach Key Biscyane – vorbei an den schönen Stränden und am imposanten Tennisclub – da hat 1985 der Heinz Günthardt zusammen mit Martina Navratilova das Mixdoppel gewonnen… Stefan Edberg war auch einmal im Final – und der Roger F. hat im 2005 & 2006 alle vom Court gefegt – (etwas Tennisgeschichte…). Den Rest des Tages verbrachten wir gemütlich bei Manu (Chef von Martin), Stéphanie und den 3 Kids. Schwimmen, schwitzen - es war zwar nur 35°C - aber sehr trocken - plaudern, Moskitos totschlagen, cruisen mit dem Porsche und feinem Essen.
StéphanieDie Jungs am Autoheftli anschauen
Im Schatten






Stéphanie, Manu - merci pour tout!

1. August - Nati-Tag jölölööö

Zuerst sorry, dass ich offline war – aber da hat das panamesische Netz mir einen üblen Streich gespielt. Am 1. August waren wir beim CH-Konsulat auf einen Apéro eingeladen. Ungefähr 50 Leute waren dort, welche irgendetwas mit der Schweiz zu tun hatten – oder Schweizerstaatsbürger sind. Nachdem wir die Ansprache von unserem Bundespräsi andächtig gelauscht haben (in einer spanischen Übersetzung), gab’s dann endlich Häppchen (leise im Hintergrund lief die CH-Hymne!). Es war eine furchtbare Hitze in diesem Raum darum verabschiedeten wir uns bald und gingen auf ein kühles Bier… und packten die Koffer für den Trip nach Miami.

PS: Ein Paparazzi war auch dort & hat uns fotografiert - wissen bloss nicht mehr welche Zeitung es war!!

2. August Miami

Nur kurz bin in Miami - und melde mich zurueck sobald ich wieder in Panama bin... leider war in den letzten beiden Tagen das Internet nicht verfuegbar - Wartungsarbeiten... Aber der 1. August haben wir gut hinter uns gebracht - waren beim Apero auf dem CH-Konsulat... mehr darueber spaeter...

30. Juli - Coiffeuren...

Kaum tratt ich heute in den Coiffeursalon ein - steuerte ein mir unbekannter Friseur auf mich zu und begrüsste mich mit
"Sie waren gestern in der Zeitung". Hä??? Tatsächlich hat vor einer Woche beim "Who's New" Frauenclub ein Fotograf einige Pics geknipst... Wenn hier irgendeine Firma einen Apéro organisiert sind die Paparazzis dabei. Täglich gibt es in der "La Prensa" eine Seite mit Bildern von Gesellschafts-Anlässen welche meistens aber Wochen vorher stattgefunden haben. Erstaunlicherweise schauen die Leser diese Fotos an. Und so erschien gestern auch ein Bild mit mir drauf... hier die Seite aus der Onlineausgabe. Prensa 29.7.08 Sogar mein Name ist richtig geschrieben!!
Und *gopf* - ausgerechnet gestern habe ich keine Zeitung gekauft...

28. Juli - Nachtrag

Keine Angst ich fahre nicht auf den Strassen in Panama mit meinem neuen Bike herum!
Der Amador (wo das Foto aufgenommen wurde) ist eine künstlich angelegte Promenade wo die Panamesen am Wochenende ihre tollen Autos vorführen (u.a. der Lamborghini & Mercedesclub) - der Harley Davidsontreff seine dröhnenden Maschinen zur Schau stellt - Mountain Bikers die Velos ausfahren – Rollerbladers die Beine trainieren - Joggers Kilometer spulen und Familien auf dem Sonntagsspaziergang sind! Natürlich hat es diverse Restaurants und Bars, damit jedermann/frau diese Show bestaunen kann!! Max. Geschwindigkeit 40 km/h.. damit jeder gesehen wird...Veloparkplatz
Übrigens haben wir jetzt auch das Problem mit dem "Esszimmer" gelöst - ist zum Veloparkplatz geworden…

27. Juli - La vie en rose...

Die Tour de France ist zu Ende gegangen - für mich Im Verkehr auf dem Amadorbeginnt nun die Tour de Panama. Seit Freitag stolze Besitzerin eines "Hello Kitty" Velos fuhr ich heute zum ersten Mal voller Stolz auf dem Amador (eine künstlich angelegte Promenade im Meer) mit meinem pinkigen Gefährt. Stylish, weisser bequemer Sattel, ein Gang, Pedalenbremsen - mehr braucht es nicht. die kleinen Details machens aus...
Nun fehlt mir nur noch der passende Helm, ein Einkaufskörbchen und ein 24h Velowächter. Und vielleicht etwas Doping..

Aktuelle Beiträge

15. Januar - Eine Woche
Hurra - die erste Woche im Job überstanden! Aller Anfang...
bcbdm - 16. Jan, 01:05
Adventskalender
Nicht nur Kinder haben Freude an einem Adventskalender...
bcbdm - 2. Dez, 05:00
30. November - Cinema...
Ich möchte euch den Beitrag aus Glanz und Gloria über...
bcbdm - 1. Dez, 03:21
29. November - 1. Advent...
Der Advent ist für mich eine schwierige Zeit… doch...
bcbdm - 30. Nov, 17:28
10. November - HK
Als ich sie zum ersten Mal sah dachte ich "Was mach...
bcbdm - 10. Nov, 23:42

Neu auf meinem Ipod


Bruce Springsteen
Wrecking Ball

Mein Lesestoff.. mal deutsch aber oft spanisch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren