A - wie Auto
Ohne Auto bist du ziemlich verloren - und der Versuch einen Hyundai zu kaufen war ein Reinfall. Der Verkäufer versprach alles Mögliche, dass das Fahrzeug am Samstag bereit sei - inkl. Versicherung, Nummernschild etc. Am besagten Tag war weit und breit nichts davon zu sehen – das Fahrzeug sei noch auf dem Frachter! Bei Nissan hat’s geklappt und demnächst sausen wir mit einem X-Trail durch die Strassen von Panama.
B - wie Bus und Badewanne
Der öffentliche Verkehr ist dominiert von Busen welche wie die Wahnsinnigen herumfahren – und sich Rennen liefern - und keiner genau weiss wohin sie fahren. Sollten eigentlich abgeschafft worden sein seit 2006 - aber sie fahren immer noch...
Badewannen gibt es hier nicht – in allen Wohnungen hat es nur Duschen – „die Panamesen wollen nicht in ihrem eigenen Dreck sitzen“ wurden wir belernt!
C – Chayanne (ein Puerto-Ricanischer Sänger - super hübsch welcher Schnulzen singt :-)
Hab schon mein erstes Konzert hinter mir und da waren wir mal erstaunt - die Tickets
kosteten von 25 - 155 Dollar (superteuer!!)... Wir waren die einzigen Touristen welche in der 25 Dollar-Zone waren! Die Show war super cool und es war das Abschlusskonzert von Chayannes Welttournee. Diese Woche kommen Linkin Park – und ich hoffe es kommen noch ein paar andere Bands nach Panama.
D – wie Dokumente
Für das Bankkonto musste ich 9 Seiten mit Fragen beantworten – für jedes Ding wollen die Panamesen Formulare – und wehe die sind nicht richtig ausgefüllt! Soeben habe ich für die Fahrprüfung den Fragebogen erhalten. Ein neues Gesetz besagt, dass wir nochmals an die Fahrprüfung müssen – judihui … frage mich bloss wo die Panamesen Autofahren gelernt haben – auf der Chilbi mit den Tütschiautos?? (Schlechter als die Panamesen fahren nur die Mexikaner…)
E – wie Essen
In Panama City gibt es unzählige verschiedene Restaurants – von italienischer, über asiatische Küche, Junk Food (überall!), und eines der besten Restaurants wird von einem Schweizer geführt – er besitzt 4 Restaurants und eine Weinbar (die ist genau neben unserem Hotel ;-) Die Panamesische Küche lebt von Fischen in allen Variationen (für mich natürlich ideal) .. mhhh!
F – wie Fünfzig Dollarscheine
Als ich im Supermarkt für 30 $ eingekauft habe, wollte ich mit einem 50 $ Schein bezahlen. Ups – da wird der Schein 3 mal kontrolliert – danach wird dieser registriert – die Ausweisnummer aufgeschrieben – und erst dann kann die Verkäuferin das Rückgeld aushändigen. (Die Leute welche hinter mir angestanden sind haben mich gleich „ins Herz geschlossen“!!) Mit 100 $ Scheinen ist es das gleiche Theater… diese werden teilweise gar nicht mehr akzeptiert! Es gab zu viele Fälschungen…
I – wie Immigration
Wie im Film - ein Büro überall stehen Leute irgendwo an und warten (nur der
Deckenventilator fehlte - da hatte es eine schlecht funktionierende Klimaanlage). Das Anwaltsbüro welche von der UBS eingesetzt wird - hat eine Person welche früh morgens eine Nummer zieht (wie bei der Post) – dann rufen sie dich an, kurz bevor deine Nummer drankommt - der Chauffeur der Bank sauste los und hat uns vor dem Amt abgeladen. Die Anwältin boxt sich durch an die Schalter - und dann kamen wir an die Reihe. Sie fragen so lustige Dinge wie "Grösse?", "Augenfarbe?", „Name der Eltern?“ .. da gab die Dame bei mir
auf - denn Heidy konnte sie nicht schreiben :-) und somit war das Interview beendet. Unterdessen "kämpft" an einem anderen Schalter ein weiterer Mitarbeiter der Kanzlei darum,
dass er die Stempelgebühr bezahlen kann. Sobald die Quittung abgegeben ist, bekamen wir unser Pässe zurück. Und jetzt habe ich einen Stempel welcher sagt, dass die
Niederlassung in Bearbeitung ist. Nach einer halben Stunde waren wir wieder draussen. Unvorstellbar wie lange wir ohne die Hilfe der Anwälte gewartet hätten!!!
K – wie Klima
Draussen ca. 30 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit (darum läuft hier niemand herum sondern nimmt ein Taxi (vgl. weiter unten)). Geregnet hat es auch schon – selbst mit Schirm war ich klitschklatsch nass! In den Gebäuden herrscht Frost - die Klimaanlagen sind voll aufgedreht und ohne meine Jacke bin ich nicht unterwegs (bin halt ein Gfrörli)
L – wie Liebenswürdig
Die Panamesen sind sehr liebenswürdig und hilfsbereit… ein Mann wollte mir sogar über die Strasse helfen, weil er dachte ich hätte Angst. :-) (Strassen zu überqueren ist nicht ungefährlich, denn die fahren wie die Irren – auf 4 Spuren)
M – wie Männer
Gut aussehende Männer bis jetzt gesehen: 1 (abgesehen von Chayanne)
N – wie Natel
Mein CH-Natel läuft hier unten nicht, da ich kein Quadroband-Telefon habe… und den Pukcode meiner Simkarte irgendwo in meiner Wohnung in Zürich liegt :-(((. Aber das Skype (www.skpe.com) funktioniert tipptopp – ich bin unter bcbdm@yahoo.com – am einfachsten zu finden. Hab sogar eine Kamera.
Panamakanal
War etwas enttäuscht als ich den Kanal zum ersten Mal sah –14'000 Schiffe fahren jährlich durch den Kanal – ausser als wir bei der Schleuse waren; da machten sie gerade 4 Stunden Pause!
R – wie Radio und rauchen
Radiostationen hat es u-viele – habe noch keine gefunden welche mir passt – denn etweder spielen sie den lieben langen Tag Reggaeton (Mischung aus Rap und Reggae – welche in den Americas (Central & Südamerika) sehr verbreitet ist) und Salsa – und moderieren irgend einen Stuss zusammen (beliebt sind die „Rufe mich in die Sendung an“ und dann wird mit dem Hörern belangloses Zeugs geplaudert). Eine Station geht mir schon auf den Nerv – da wird nur instrumentale Musik gespielt – und dieser Sender läuft bevorzugt in vielen Läden. (nachdem ich zum 4. Mal Phil Collins 'Groovy kind of Love’ in einer Horrorversion à la „Me and my Casio“ gehört habe bin ich aus der Shopping Mall geflüchtet!)
Seit dem 11. März 2007 darfst du nicht mehr in Gebäuden rauchen – d.h. auch in Restaurants ist das Rauchen untersagt… ausser sie haben eine Raucherzone (welche meistens draussen ist) Na ja…
S – wie Shopping
Shopping Malls sind überall zu finden – die Neuste beherbergt die gleichen Läden wie die Bahnhofstrasse in Zürich – von Adidas, Bulgari, Chanel, YSL, Swatch, Prada und noch viele andere Luxusmarken. Aber es gibt viele andere, kleine Läden in den Strassen welche ein Paradies sind für Shopping addicts :-)
T – wie Taxis
Da stand ich – Mittags um 12 Uhr – und versuchte einen Taxi zu finden. Entweder waren sie besetzt (mit 3 & mehr Passagieren) oder sie wollten mich nicht mitnehmen… lag’s an mir? Unterdessen waren 30 Minuten vergangen und ich hätte schon längst M. treffen sollen zum Lunch. Es war heiss und ich wurde immer wütender. Ich fragte eine Panamesin was ich falsch mache – und sie riet mir an einen anderen Ort hinzu stehen. ok.. auch das half nicht weiter… 60 Minuten waren vorüber.. neben mir versuchte eine Einheimische auch einen Taxi zu kriegen.. auch sie war erfolglos – und erklärte mir, dass es am Mittag beinahe unmöglich sei einen Taxi zu finden und je nachdem wohin du willst es einfacher ist zu laufen. Nach 90 Minuten gab ich’s auf (und ging fluchend ins Hotel zurück)… In der Zwischenzeit habe ich gelernt ans richtige Ort zu stehen – weiss wohin ich will – denn die Taxis nehmen immer mehrere Passagiere mit welche in die gleiche Richtung fahren – und haben ein Sektor-Fixpreissystem (zb. Vom Bellevue nach Oerlikon kostet es 2 $ ohne Rücksicht auf die Dauer wie lange das Taxi braucht..).
Anm: war übrigens einige Tage später super stolz, dass ich es trotzdem geschafft habe über den Mittag ein Taxi zu kriegen. :-)))
W – wie Wohnung
Die Wohnungssuche gestaltet sich in Panama City etwas schwierig – vor allem wenn du ein Appartement suchst welches einigermassen ruhig ist. Denn hier wird überall gebaut – und zwar Hochhäuser… Wenn ich bei mir im Aparthotel aus dem Fenster schaue, dann bauen sie links und rechts – dies von ca. 7 Uhr früh bis um 18 Uhr abends! Der Immobilienmarkt boomt – so etwas habe ich noch nie erlebt. Das Projekt für das 104-stöckige Hochhaus wurde eingestellt – denn die Feuerwehr ist noch nicht so weit, in dieser Höhe einen Brand zu löschen. Trump hat ein riesen Projekt, Ph. Starck baut Luxusappartments und noch 100 andere Bauunternehmen haben ihre Vorhaben.
Nachdem wir in den letzten Tagen einige Appartements besichtigt haben – ist unsere Suche zu Ende! Ab dem 7. April haben wir eine Hammerwohnung, 286 m2, 3 Schlafzimmer, Walkingcloset, Balkon – und mit Ausblick aufs Meer!!! Wir können sogar die Farben der Wände selber auswählen - denn die Wohnung ist zurzeit noch bewohnt und wird neu gestrichen. Dann können wir Martins Geburi auf dem Balkon feiern… übrigens – die Panamesen haben zwar Balkone aber die sitzen lieber in den klimatisierten, kalten Räumen. Es gibt auch fast keine Strassencafés oder Bars wo du draussen sitzen kannst (oder ich hab diese noch nicht gefunden..)
Z – wie ZSC

Wir werden Meister! Gottlob kann ich – wenn im Hotel – den Sportradio hören und mitfiebern (aber mit der Zeitverschiebung von – 6 Stunden – sind die Spiele mitten am Nachmittag…)
bcbdm - 11. Mär, 05:36